
|
Veranstaltungssplitter
2023
|
Erntedank-Markt am 1. Oktober 2023 Kirche Sundern
|

|
Veranstaltungssplitter
2022
|
Jahresabschluss
/ Tag der offenen Tür am 20. August 2022 Schule Sundern zu
Gast in der Erlebnisimkerei vom Werretal bei Freizeitimker Hubert
Raack Sommerfest
im Kindergarten Schweicheln am 11. Juni 2022
|

|
Veranstaltungssplitter
2021
|
Gartenbörse
2021 Honigtag (zum Abscluss des Bienenjahres) Kinder des
Kindergartens Schweicheln gehen klimabewusst in die erste Klasse
Tag der offenen Tür(am 12.6.2021)
|

|
Veranstaltungssplitter
2019
|
Familie
Wendt zu Gast beim Imker Blühende
Gärten für Mensch und Natur (Veranstaltung des
Toom-Baumarktes in Herford) Von Wildbienen zu Honigbienen - mit
dem Kindergarten Schweichen-Bermbeck Auch die Schüler der
Grundschule Schweicheln-Bermbeck wollen wissen, wie es in einem
Bienenvolk ausschaut .
|

|
Veranstaltungssplitter
2018
|
Auszeichnungen Die
Schule Sundern zu Gast beim Imker ... natürlich muss man da
auch mal Honig kosten Eröffnung der Erlebnisimkerei im
Werretal 2018
|

|
Veranstaltungssplitter
2017
|
Schaubienenstandseröffnung
2017
|

|
Veranstaltungssplitter
2016
|
"Wie
war das mit Lehrer Schmüke und seiner Imkerei?" (Ein
Seniorenverein will es genau wissen) "Königlich"
(Eine Bienenkönigin erzählt aus ihrem Leben) Letzte
Veranstaltung in diesem Bienenjahr am Schaubienenstand: Lesung für
Kinder im Baumhaus Auch ältere Menschen möchten
nochmal genau wissen: ... Honigtag 2016 Eine Schulstunde bei
"Lehrer Schmüke" in der Museumsschule Mut gehört
dazu - Kindergarten zu Gast Der Kindergarten vom Buchenhof,
Schweicheln-Bermbeck, zu Besuch Eröffnung des
Schaubienenstandes am 23. April "Imkern im Wandel der
Zeit" - Vortrag beim Obst- und Gartenverein in Lenzinghausen
April 2016
|

|
Veranstaltungssplitter
2015
|
Aus
dem Vortrag: Dunkle Biene Sommerfest 2015 Kita Buchenhof zu
Besuch bei Imker Hubert Raack
|

|
Veranstaltungssplitter
2014
|
"Blühendes
Werretal" - eine Dokumentationsausstellung in der
Museumsschule Hiddenhausen ( bis Oktober 2014) Ein Vortrag zu:
„Bienenhonig für ein Butterbrot“ mit einem
Dankesgruß Exkursion im Museumsgarten –
Gartenhummel beim Pollen sammeln und Gemeine Wespe beim Sammeln
von Altholz für ihren Nestbau - Insekten bei unserer
Erkundung Eröffnung des Schaubienenstandes (s. auch: 20
Jahre Imkerei) Imker Raack zu Gast beim Obst- und
Gartenbauverein in Herford Imker Raack zum Vortrag in der Ev.
Kirchengemeinde Hiddenhausen-Sundern im „Erzählcafe“ Standbegehung
|

|
Veranstaltungssplitter
2013
|
Kleiner
Weihnachtsmarkt in der Fleischerei Neumärker Gartenbörse
in der Museumsschule am 6.10.2013 Preisvergabe Fotowettbewerb
„Insektensommer 2013“ am 4. August Bilder aus dem
Fotowettbewerb „Insektensommer 2013“ Ausschreibung
des Fotowettbewerbes „Insektensommer 2013“ Abschluss
Schaubienenstand 2013 6./7. Juli Tag der deutschen Imkerei
(Nicole neue Honigkönigin im Werretal, Lehrer Schnüke
schleudert) Am Schaubienenstand Schüler der Arche im
Naturkundeunterricht
|

|
Veranstaltungssplitter
2012
|
Abschluss
des Bienenjahres 2012 mit einem Tag der offenen Tür Schulstunde
in der Museumsschule Hiddenhausen mit „Lehrer Schnüke“ Auf
dem Weihnachtsmarkt bei Neumärker
|

|
Veranstaltungssplitter
2011
|
„Gemeinde
und Imker an einem Strang“ Kindergarten zum Besuch beim
Imker in Schweicheln Ausstellung zur Honigbiene und ihre
Verwandten in der Museumsschule in Hiddenhausen
|

|
Veranstaltungssplitter
2010
|
Gesprächsrunde:
„Die Biene und dein Garten“ Saisonsauftakt 2010 mit
Eröffnung des Schaubienenstandes mit Honigkönigin
Vanessa und vielen Gästen Kindergarten Schweicheln zu
Gast Ferienspiele 2010 zu Gast beim
Imker Bienenwettfliegen Vivin neue Honigkönigin
2010 Süßes Weihnachten 2010
|

|
Veranstaltungssplitter
2009
|
Tag
der offenen Tür Imkertag bei Raack Honigkönigin
2009 Exkursion im Werretal
|

|
Veranstaltungssplitter
2003
|
Eröffnung
Schaubienenstand – die ersten Besucher Der Kindergarten
besucht den Bienenstand Das Gästebuch Alle sind voller
Interesse dabei
|